Bier aus Neunhof: die Krone handwerklicher Braukunst!
Unsere Brauerei im Herzen Neunhofs kann auf über 510 Jahre Brautradition zurückblicken. Hier setzen wir auf Qualität, Genuss und Leidenschaft. Qualitätssicherung der Biere und Erhaltung der Arbeitsplätze in Einklang mit Tradition und Fortschritt sind unser Ziel.
Wir brauen in unserem fränkischen Familienbetrieb ein Bier, das neben Genuss auch Spaß und Freude ins Glas bringt. Dies gelingt uns mit Verwendung feinster, heimischer Rohstoffe und unserem kristallklarem Brauwasser. Damit unterstützen wir auch die Landwirtschaft vor Ort und die heimischen Betriebe - ein wichtiger Beitrag für die Wirtschaftskreisläufe und die Umwelt, in der wir leben und arbeiten. Ein Genuss aus der Heimat und für die Region.

Hopfen
Wir verwenden ausschließlich feinsten Aromahopfen aus den Anbaugebieten Hersbruck und Spalt. Dafür garantieren Hopfenbauern aus Simonshofen (Kluge) und Herpersdorf (Eckert und Friedrich).

Malz
Unsere Braugerste und unser Brauweizen stammen von Bauern aus der Braugersten-Anbauregion Nürnberger Land (dies sind über 12 Landwirte). Diese Zutaten kommen aus einem Umkreis von 10 Kilometern. Sie werden im Lohnmalzverfahren bei einer partnerschaftlichen nahen Mälzerei energieschonend vermälzt.

Brauwasser
Unser brauereieigener Tiefbrunnen liefert aus großer Tiefe bestes Wasser.

Hefe
Untergärige und obergärige Reinzuchthefe verleiht jedem unserer Biere sein einzigartiges Aroma.

Rübenzucker
Für unsere Wietha Erfrischungsgetränke verwenden wir fränkischen Rübenzucker aus kontrolliertem Anbau.

Brauereikult(o)ur
Sie möchten noch mehr erfahren?
Willkommen bei der Brauerei Wiethaler
Da unsere Website Informationen zu alkoholischen Getränken enthält, ist sie nur für Besucher ab 16 Jahren zugänglich.
Durch die Bestätigung versichern Sie, mindestens 16 Jahre zu sein.